Deine Anne - Ein Mädchen schreibt Geschichte
veröffentlicht am 08.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von
Ein Tagebuch, das um die Welt ging – und ein Mädchen, das zur Ikone wurde: Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ ist noch bis 26. Oktober im Museum Schloss Ratibor in Roth zu sehen. Die Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums bringt eine intime wie erschütternde Geschichte zurück ins Bewusstsein – in einer Zeit, in der Erinnerung keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Anne Franks Leben zwischen Kindheit und Verfolgung, zwischen Hoffnung und Versteck wird mit privaten Fotos, Dokumenten und Tagebuchauszügen eindrucksvoll erzählt. Es ist nicht nur die Geschichte eines jüdischen Mädchens im Nationalsozialismus – es ist die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts, verdichtet auf wenige Jahre. Vom Alltag in Frankfurt bis zum Versteck in Amsterdam, von den letzten Tagen in den Lagern bis zum Nachwirken ihrer Worte: Die Ausstellung lässt Zeitgeschichte greifbar werden. Doch „Deine Anne“ bleibt nicht in der Vergangenheit stehen. Der zweite Teil richtet sich direkt an junge Menschen: Wer bin ich? Wo gehöre ich hin? Wen schließe ich aus? Diese Fragen schlagen Brücken von damals zu heute – zu Mobbing, Ausgrenzung, Rassismus und Verantwortung. Ausgehend von der Frage „Was kann ich bewirken?“ ermutigt die Ausstellung zum eigenen Handeln. Jugendliche Peer Guides führen Gleichaltrige durch die Ausstellung und schaffen einen Zugang auf Augenhöhe – dialogisch, offen, bewegend. So wird Anne Franks Stimme hörbar – leise, klar und unbeirrbar. Und sie fragt uns alle: Was tust du? Die Ausstellung ist noch bis 26. Oktober 2025 im Museum Schloss Ratibor in Roth zu sehen.