Wer Moritz Netenjakob noch nicht kennt, hat bestimmt schon über seine Texte gelacht – in den Sendungen „Switch“, „Wochenshow“, „Stromberg“ oder „Pastewka“. Mit Christoph Maria Herbst war er jüngst auf Tour. Und wer ihn kennt, weiß längst, dass intelligenter Humor und Lachtränen bei ihm zusammengehören. Der Grimme-Preisträger und Bestsellerautor präsentiert mit "Das Ufo parkt falsch" einen perfekten Mix aus brüllend komischen Beobachtungen, verrückten Einfällen und liebenswerten Figuren. Da wird eine Ufo-Attacke von Grönemeyer, Lindenberg und Calmund abgewehrt, da erzählt ein Fußballreporter Hänsel und Gretel, und da wird ein sächsischer Taxifahrer zum Musical-Star. Und es kommt zum Kulturen-Clash, wenn deutsche Intellektuelle, türkische Fundamentalisten und sehr viel Alkohol aufeinandertreffen. Für die Augen: eine One-Man-Show. Für die Ohren: ein großes Ensemble. „Herrlich skurrile Szenen, die an Loriots beste Klassiker heranreichen“ (Allgemeine Zeitung, Mainz).