Theater

Briefe von Ruth

veröffentlicht am 25.06.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Manfred Kunz

Stadttheater Fürth: Briefe Von Ruth

Stadttheater Fürth: Briefe Von Ruth, Foto © Meltem Balkaya

Im Großen Haus eröffnet das Stadttheater Fürth mit einem aufrüttelnden und berührenden Stück Musiktheater. "Briefe von Ruth“ ist ein Musical, das auf den zwischen 1933 und 1942 verfassten Briefen und Tagebüchern der Wiener Jüdin Ruth Maier basiert. Diese historischen Quellen sind Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes. Die Musik stammt aus der Feder des Grammy-nominierten norwegischen Komponisten Gisle Kverndokk. Ruth Maier, voller Sehnsüchte und Träume, beflügelt vom reichen Kulturleben Wiens, erlebt in den 1930er-Jahren, wie die Nazi-Gräuel ihrem unbeschwerten Dasein ein jähes Ende setzen. In Briefen und Tagebüchern fasst sie ihre Gedanken und Gefühle zusammen, bringt das Unsagbare zum Ausdruck. Nach ihrer Flucht nach Norwegen 1939 intensiviert sich ihr künstlerischer Ausdruck. Dort begegnet sie ihrer großen Liebe, der späteren Dichterin Gunvor Hofmo. In ihren Aufzeichnungen offenbart sich eine junge Frau, die mit beeindruckender Direktheit die existenziellen Fragen des Erwachsenwerdens, der Liebe und der politischen Umwälzungen reflektiert. Ruth Maier, oft als österreichische Anne Frank bezeichnet, ist in Norwegen bis heute präsent, während sie in ihrer Heimat Österreich und in Deutschland weitgehend unbekannt geblieben ist. Das preisgekrönte Team der Gmundener Uraufführung bringt "Briefe von Ruth", beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 als Bestes Musical ausgezeichnet, nun nach Fürth. Die Musikalische Leitung liegt bei Jürgen Goriup, es spielen und singen Jasmina Sakr, Tamara Pascual u.a.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: