Buch

Endlich Ferien!

veröffentlicht am 15.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

Ferien am Meer

Ferien am Meer, Foto © Pressebild Diogenes-Verlag

„Ferien zu Hause“ und „Ferien am Meer“, Anthologien mit ausgewählten, entspannenden Geschichten. Diogenes Verlag 2025, Taschenbuch, jeweils 14 Euro

Treibt euch das Fernweh fort oder ist in diesem Jahr Balkonien angesagt? Sicher ist, dass es doch bitte eine entspannende Zeit sein soll. Egal, ob „zu Hause“ oder „am Meer“. Adrian Asllani hat für zwei aktuelle Anthologien zahlreiche Geschichten zusammengetragen, ergänzt durch intelligent ausgewählte Auszüge aus Romanen, die in ihrer Kürze aber Sinn ergeben. Jeder Band wird geadelt durch eine exklusive Erzählung, eigens für diesen Band verfasst: Sebastian Stuertz liefert das titelgebende „Ferien zu Hause“, Elena Fischer in „Ferien am Meer“ die Erzählung „Hotel dei Fiori“. Große Namen wie der leider in diesem Jahr verstorbene Peter Bichsel, Arthur Schnitzler, Erich Kästner oder Benedict Wells einerseits; Thomas Mann, Kurt Tucholsky, Urs Widmer oder Alfred Andersch andererseits. Der sehr schön ausgewählte Ausschnitt aus „Happy Birthday, Türke“ von Jakob Arjouni hüben und ein reizvoller Höhenflug aus „Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach drüben. Natürlich haben Anthologien auch ihre Tücken, nicht jede Geschichte kann überzeugen. Doch das ist Geschmackssache. Die sehr unterschiedlichen Thematiken und Schreibstile lassen ganz bestimmt jeden etwas finden in diesen Geschichten, die mittels ihres Inhalts die Ferien zu Hause oder die Ferien am Meer in wunderbarer Weise erleben lassen. Perfekte Lektüre für die Ferienzeit!
Rainer Scheer

Ähnliche Artikel: