Buch

Erlanger Poet*innenfest

veröffentlicht am 15.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

Das Erlanger Poetinnenfests im Schlossgarten

Das Erlanger Poetinnenfests im Schlossgarten, Foto © Erlanger Poetinnenfest Erich Malter

Jedes Jahr am letzten Augustwochenende feiert Erlangen den Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mit über 50 Einzelveranstaltungen rund um die aktuelle Literatur und über 80 Literaturschaffende, Publizierende sowie Literaturkritiker:innen, die in Lesungen und Gesprächen ihre Neuerscheinungen vorstellen, zählt das 1980 gegründete Erlanger Poet*innenfest zu den größten und renommiertesten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt stehen die langen Lesenachmittage (30. und 31.8.) im Schlossgarten. In halbstündigen Lesungen wird eine große Bandbreite aktueller Literatur vorgestellt. Jeweils im Anschluss finden auf den Nebenpodien moderierte Gespräche statt. Eine andere Besonderheit des Erlanger Poet*innenfests sind die zahlreichen Gespräche und Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen. Auch an das junge Publikum wird mit der Bilderbuch-Lesewiese, Lesungen von Kinder- und Jugendbuchautor:innen und einer Druckwerkstatt gedacht. Der Open Air Poetry-Slam präsentiert einige der besten Literatur-Performer. Wegen der Haushaltskrise der Stadt Erlangen ist das Poet*innenfest in diesem Jahr einen Tag kürzer. Trotzdem bleiben die meisten Veranstaltungen kostenfrei. Wer das Poet*innenfest unterstützen möchte, kann während des Festivals den Poet*innenfest-Pin erwerben. Mehr Informationen unter www.poetenfest-erlangen.de. (29. - 31.8.)

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: