Am 27. September 2025 wird zur Erstauflage der regionalen Buchmesse FrankenBuch in Nürnberg geladen. Von 11 bis 18 Uhr sind die Tore der Stadtbibliothek Zentrum im Bildungscampus Nürnberg für Literaturbegeisterte geöffnet. Regio-Buchmessen punkten mit ihrer Überschaubarkeit. Nicht das große Geschäft steht im Fokus, sondern die gegenseitige Vernetzung und der direkte Kontakt zwischen Autorschaft und Leserschaft. Selbstverständlich bereichern den ganzen Tag über Lesungen die Messe. Hier ist aus wirtschaftlichen Erwägungen bei vielen Veranstaltern regionaler Buchmessen die Versuchung groß, in erster Linie zugkräftige auswärtige Literaturschaffende einzuladen; in Nürnberg dagegen hat man eher den entgegengesetzten Weg eingeschlagen: Man setzt auf die Vielfalt regionaler Stimmen, um damit die Autorinnen und Autoren Frankens zu stärken, das sein Licht im Wettstreit mit München oder Berlin zu oft unter den Scheffel stellt. Ausstellen werden vor Ort neben Autor:innen auch regionale Verlage, Dienstleister rund ums Schreiben und Veröffentlichen sowie regionale und überregionale Autorenvereinigungen, wie zum Beispiel der Verband deutscher Schriftsteller:innen (VS) Mittelfranken, die Autorengruppe „die wortkünstler“ sowie der AutorenVerband Franken e.V. Näheres über die Messe und eine Übersicht der Aussteller unter www.nuernberg.de. Der Eintritt zur Messe ist frei.