Buch

StadtLESEN!

veröffentlicht am 09.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

Die Freiluftbibliothek lädt beim StadtLesen in Fürth zum Schmökern ein

Die Freiluftbibliothek lädt beim StadtLesen in Fürth zum Schmökern ein, Foto © Florian Trykowski.jpg

Vom 7. bis 10. August 2025 macht StadtLESEN! wieder in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage in Fürth Station. Das beliebte Lese-Wohnzimmer unter freiem Himmel lädt vier Tage lang – umsonst & draußen - jeweils von 9 bis 20 Uhr ein, in Hängematten und auf Sitzsäcken bei anregender Lektüre zu entspannen und zahlreichen Veranstaltungen auf der Lesebühne lauschen. Lesestoff ist ausreichend vorhanden, mehr als 3.000 Bücher laden in der Freiluftbibliothek zum Schmökern ein. Auf der Bühne gibt es spannende Texte von Migrant:innen, für die deutsch zur neuen Alltagssprache geworden ist. Für Kinder und Familien gibt es Vorlesespaß auf Picknickdecken und bereichernde Begegnungen mit der Fürther Autorin und Künstlerin Gesa Will. Sie liest aus ihren Kinderbüchern „Auf dem Berge Ararat findet eine Party statt“ und „Dann stand er im Flur und blieb“. Poetry Slam Spaziergänge runden das vielfältige Programm ab. Für die, die noch mehr Literatur im Freien genießen möchten, gibt es weiteres Programm: Der interkulturelle Garten lädt am Donnerstag zu einer Lesung von Hilde Domin Texten ein, im Garten von St. Heinrich lesen Hannah Meyner und Ruth Lenz-Tichai eigene Geschichten. Der Fürther Autor Leonard F. Seidl stellt am Freitag im Garten des Bund Naturschutz eigene Erzählungen und Essays aus seiner jüngsten Nature-Writing-Sammlung vor. Im kultur.lokal.fürth ist die bildende Künstlerin Petra Annemarie Schleifenheimer zu Gast und beschäftigt sich in einer belebenden Installation zusammen mit den Besucher:innen mit Verknüpfungen von Wörtern, Geschichten und Erinnerungen mit Orten und Un-Orten.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: