Film

20 Jahre N-ERGIE Kinotour

Das Open-Air-Kino für den guten Zweck feiert Jubiläum

veröffentlicht am 08.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

N-Ergie Kinotour: Sulzbach-Rosenberg 2024

N-Ergie Kinotour: Sulzbach-Rosenberg 2024, Foto © Thomas Langer

Die N-ERGIE Kinotour feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen und lädt Kinofans erneut zu unvergesslichen Abenden unter freiem Himmel ein. Die Jubiläums-Kinotour macht an vielfältigen Orten Station und verwandelt diese zwischen dem 29. August und dem 13. September in stimmungsvolle Freilichtkinos. In Ippesheim, Sachsen bei Ansbach, Schwanstetten, Solnhofen und Unterpleichfeld wird der Film „Alles Fifty Fifty“ gezeigt. Für die Gemeinden Reichenschwand, Mönchsroth und Iphofen (Possenheim) steht „Der Spitzname“ auf dem Programm. Die Handlung dreht sich um Anna und Thomas, die kurz vor ihrer Hochzeit in den Tiroler Alpen stehen, deren Feier jedoch durch familiäre Konflikte, finanzielle Geheimnisse und überbesorgte Eltern zu eskalieren droht. In Hagenbüchach, Seinsheim und Wörnitz können sich die Besucher:innen auf die französische Komödie „VOILÀ, PAPA! Der fast perfekte Schwiegersohn“ freuen. Der Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger versucht, seinen ängstlichen Klienten Damien loszuwerden, indem er ihm einredet, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien kann. Ein beliebter Bär kehrt in Hainsfarth und Röttenbach mit „Paddington in Peru“ zurück auf die Leinwand. In Sonderhofen und Titting (Kaldorf) wird der französische Film „Die leisen und die großen Töne“ präsentiert. Thibaut, ein berühmter Dirigent, entdeckt in der Mitte seines Lebens, dass er adoptiert wurde und einen jüngeren Bruder, Jimmy, hat. Obwohl die Brüder sehr unterschiedlich sind, verbindet sie ihre Liebe zur Musik. In Cadolzburg können sich die Kinogäste auf „Feste & Freunde: Ein Hoch auf uns!“ freuen. Eine Freundesgruppe verbringt gemeinsam die Silvesternacht 2020. Doch der Abend lässt ihre Freundschaften ins Wanken geraten, da heimliche Liebschaften, schwelende Konflikte und nicht ausgelebte Sehnsüchte ihre Bande auf die Probe stellen. Sämtliche Einnahmen aus den verkauften Eintrittskarten fließen direkt an einen guten Zweck, der von der jeweiligen Kommune selbst bestimmt wird. Weitere Informationen unter www.n-ergie-kinotour.de.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: