Buch

"Wortwärts"-Literaturfest

veröffentlicht am 04.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

Wortwärts Literaturfestival 2025: Christiane Neudecker

Wortwärts Literaturfestival 2025: Christiane Neudecker, Foto © maurizio_gambarini

Ein kostbarer kultureller Höhepunkt im Ferienmonat August ist in Nürnberg das Literaturfestival „WortWärts“, welches vom 15. bis 17. August vom KUNO Literaturzentrum Nord veranstaltet wird. Als Ouvertüre gibt’s am Freitag um 19.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum „Unheimlichen in der Literatur“. Die Autorin Christiane Neudecker, der Germanist Prof. Markus May und die Buchhändlerin Doris Höreth diskutieren auf der Dachterrasse der Stadtbibliothek Nürnberg. Am Samstag werden als spannendes neues Format unter dem Namen „wordwi(e)se 25“ Texte junger Autor:innen bei Snacks und Getränken vorgestellt. Am Abend lädt Arwed Vogel zu einem Schreibworkshop über die „Kraft der Ironie“ ein. Auch am Festival-Sonntag spiegelt WortWärts zwischen 12 und 18 Uhr die Bandbreite der Literatur in Stadt und Land wider. Unter anderem lässt Christian Schloyer uns mit dem Doppelband „VENUS-MARS“ in die Mechanismen des Patriarchats blicken. In „Die Kunst der Bauchlandung“ demonstriert Roland Spranger anhand zweier Schauspieler den Spagat zwischen Kunst und Kommerz. Doris Wirth erzählt in „Findet mich“ von dem spätberufenen Versteckspiel eines Spießers. Svealena Kutschke bringt uns in „Gespensterfische“ zwei Frauen nahe, die ihren Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik völlig diametral erleben. Außerdem lesen zwei Preisträger:innen beim „37. Fränkischen Preis für junge Literatur“: Kamali Bauer und Zoe Wallner. Weitere Infos unter www.kultur-nord.org/angebot/literatur/literaturfest-wortwaerts.

Passende Termine zum Artikel

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: