Ausstellungen

Mehr als nur Kanzlergattin

veröffentlicht am 02.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Vroni Sterner

„Luise Erhard bei einer Fischdampferreise 1951“

„Luise Erhard bei einer Fischdampferreise 1951“, Foto © Fotonachweis_ Stiftung Ludwig-Erhard-Haus

Luise Erhard? Wer diesen Namen hört, denkt womöglich zuerst an den Kanzlergatten. Doch die Frau, die 1923 an der Handelshochschule Nürnberg ein Wirtschaftsstudium mit Bestnoten abschloss – zu einer Zeit, als Frauen kaum Hörsäle, geschweige denn Karrieren betraten – war weit mehr als „die Frau hinter dem Mann“. Zum 50. Todestag erinnert das Ludwig Erhard Zentrum in Fürth mit einer Sonderausstellung im Foyer des Neubaus an das Leben einer Frau, die mit Haltung, Intellekt und feiner Zurückhaltung ihren Weg ging – und doch vielfach in den Fußnoten der Geschichte blieb. Die Ausstellung „Mehr als nur Kanzlergattin“ zeigt Fotos, Dokumente und persönliche Objekte, die ein anderes Licht auf Luise Erhard werfen: Als eigenständige Denkerin, wirtschaftlich versiert, politisch wach – als Beraterin, Partnerin und souveräne Persönlichkeit. Geboren in eine alte Fürther Unternehmerfamilie, aufgewachsen zwischen Bildungsdrang und gesellschaftlichen Erwartungen, durchlebte sie Krieg, Witwenschaft, beruflichen Aufbruch und familiäre Neuanfänge. Die Begegnung mit Ludwig Erhard war keine schicksalhafte Fügung, sondern eine Wahl – und ihre Partnerschaft ein stilles Bündnis auf Augenhöhe. Während er zur politischen Symbolfigur des deutschen Wirtschaftswunders wurde, entschied sie sich für die Rolle im Hintergrund. Doch ihr Einfluss reichte tiefer, als es das Bild der „Kanzlergattin“ vermuten lässt. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. September 2025 im Ludwig Erhard Zentrum in Fürth zu sehen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.ludwig-erhard-zentrum.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: